FEILER Dessins IBIZA zum Thema Farbenlehre

Der Wohlfühlfaktor spielt im Badezimmer eine wichtige Rolle. An diesem Ort sollte man zur Ruhe kommen und einfach einmal die Seele baumeln lassen. Neben stimmigen Lichtverhältnissen, Einrichtung und Dekoration können auch die richtigen Farben im Badezimmer das Wohlbefinden steigern. Aber nicht nur das, denn Farben wirken sich außerdem auf unsere Stimmung, Gedanken und sogar auf unsere Gesundheit aus. Zahlreiche Studien haben bewiesen: Farben können Schmerzen lindern, das Immunsystem stärken und auch die Wundheilungen unterstützen. Gerade im Badezimmer ist die Entscheidung für die richtige Farbe der Badtextilien oder der Einrichtung wichtig. Hier startet man in den Tag und lässt ihn gleichermaßen wieder ausklingen. Doch mit welcher Farbe im Badezimmer sollte man sich umgeben und welche decken die eigenen Bedürfnisse am besten ab?

Die Kraft der Farbe im Badezimmer

Ein Bad in edlem Schwarz, frische Blautöne oder ein Traum ganz in Weiß: Die Geschmäcker und Kulturen sind verschieden. Für jeden Charaktertyp gibt es eine passende Farbe, die dem Badezimmer eine ganz besondere Atmosphäre verleiht. Dabei hat jeder Ton eine spezielle Wirkung auf den Menschen. In unserem Kulturkreis gelten die folgenden Bedeutungen:

Blau

Sie wollen im Badezimmer einfach zur Ruhe kommen und entspannt in den Tag starten? Dann ist die Farbe Blau die richtige. Diese steht für Harmonie, Ruhe und Entspannung. Nach einem hektischen Alltag bringt Blau Regeneration: Der Puls wird langsamer und Muskeln sowie nervös bedingte Verkrampfungen fangen an sich zu erholen. Menschen die gerne blaue Farbtöne mögen, meiden Konfrontationen und Streitigkeiten. In der Farbtherapie wird Blau häufig zur Behandlung von Rückenschmerzen, Schlafproblemen oder Migräne eingesetzt.

Rot

Sie fühlen sich ausgelaugt und Ihre Kräfte sind aufgebraucht oder geschwächt? Dann sollten Sie auf die Farbe Rot setzen. Sie steht für Vitalität, Energie und natürlich für die Liebe. Im Badezimmer wirkt Rot belebend und erwärmend. Rote Farbtöne erhöhen gezielt unseren Energiepegel: der Stoffwechsel wird aktiviert, der Kreislauf wird angeregt und das Nervensystem schüttet verstärkt Adrenalin aus. Rotliebhaber verbindet man mit einem ausgeprägten Selbstbewusstsein und einem hohem Durchsetzungsvermögen. Rot wird vor allem bei Müdigkeit, Schwäche und Appetitlosigkeit eingesetzt. Aber Vorsicht: Lieber auf kleine Akzente setzen, zu viel Rot kann unruhig wirken!

Grün

Sie möchten ein gesundes Gleichgewicht zwischen Entspannung und Vitalität erzielen? Dann ist die Farbe Grün die richtige. Sie wirkt beruhigend, ohne zu ermüden und hat gleichzeitig eine regenerierende und harmonisierende Wirkung. Grün ist die Farbe der Natur und steht für Hoffnung, Sicherheit und Ruhe. In der medizinischen Farbtherapie wird sie vor allem bei Nervosität, Magengeschwüren oder Herzerkrankungen eingesetzt. Menschen die Grün mögen, sind meist bodenständig und neigen zur Perfektion. In Räumen vermittelt die Farbe Ruhe und Kreativität.

Weiß

Sie träumen von einem Badezimmer ganz in Weiß? Dann sind Sie möglicherweise ein sehr philosophischer Mensch, der sich gerne alle Möglichkeiten offen hält und auf andere oft unnahbar wirkt. Weiß steht für Unschuld, Reinheit und Vollkommenheit. In Räumen wirkt die Farbe neutralisierend, belebend und hellt auf. Weiß kann außerdem Klarheit verschaffen. Ein Badezimmer komplett in Weiß vermittelt allerdings oftmals eine sterile Atmosphäre. Setzen Sie die Farbe Weiß deshalb bestenfalls sparsam ein und nutzen Sie zusätzlich bunte Farbakzente zur Auflockerung.

Schwarz

Das komplette Gegenteil finden Sie in der Farbe Schwarz. Diese Farbe sollte sparsam eingesetzt werden, denn sie verbreitet eine kühle Atmosphäre und kann Räume kleiner wirken lassen. Hierzulande gilt Schwarz als Farbe der Dunkelheit und Trauer, ist aber gleichzeitig auch Ausdruck von Ansehen und Würde. Bei sparsamem Einsatz im Badezimmer kann Schwarz sehr elegant und edel wirken.

Badtextilien: Setzen Sie Akzente!

Oftmals ist es schwer sich auf die richtige Farbe festzulegen. Auf einen bestimmten Farbton muss man sich aber sowieso nicht festlegen. Im Badezimmer sollten Farbkombinationen und kleine Akzente verwendet werden. Nichts eignet sich hier so gut wie Handtücher. Sie verleihen dem Badezimmer Farbe und vermitteln Gemütlichkeit und Geborgenheit. FEILER bietet hochwertige Frottier- und Chenille-Badartikel „Made in Germany“ in unterschiedlichen Farben, Farbkombinationen und Mustern an. Im Sortiment befinden sich Hand- und Badetücher, Bademäntel, Turbane sowie Sarongs und Kilts.

Artikel teilen

2019-03-19T12:01:32+01:00Januar 26th, 2017|Interieur|1 Kommentar

Ein Kommentar

  1. Updated Blog Post 13. Mai 2017 um 2:26 Uhr - Antworten

    I would like to thank you for the efforts you’ve put in penning this site.
    I’m hoping to check out the same high-grade blog posts from you in the future as well.

    In truth, your creative writing abilities has inspired me to get my own, personal
    website now 😉

Hinterlasse einen Kommentar

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzbedingungen