
Die Faltkunst Origami stammt ursprünglich aus dem Japanischen. Dabei steht „Oru“ für das Falten und „Kamu“ bedeutet „Papier“. Gemeint ist damit die Kunst des Papierfaltens. Adaptiert auf Handtücher wurde allem Anschein nach bereits Kleopatra mit selbst gefalteten Origami-Tieren unterhalten. Bis heute unverändert beliebt wird die Falttechnik in Hotels ebenso angewendet wie in Privathäusern. Doch gerade im Badezimmer sind die dekorativ gefalteten Handtücher ein wahrer Hingucker.
Keine Grenzen in den eigenen vier Wänden
Wer es im eigenen Zuhause dekorativ haben möchte, kann dieses problemlos mit Origami schmücken. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Es ist Ihnen selbst überlassen, welche Handtuch-Farben Sie nutzen und welche Figuren Sie falten. Oftmals bietet es sich sogar an, unterschiedliche Farben oder Farbtöne zu verwenden. Doch gerade für die Handtuchtiere sind häufiger auch Accessoires nötig, wie Knöpfe, kleine Steine, Stoffröschen und vieles mehr.
Der Klassiker: Die Handtuch-Origami Blume
Die Handtuch-Origami Blume ist gerade für das Badezimmer hervorragend geeignet. Wie Sie Ihr Handtuch perfekt in Szene setzen? Hier die Anleitung:
- das Handtuch so falten, dass eine quadratische Fläche entsteht
- alle vier Ecken des Quadrates bis zur Mitte umschlagen
- das Quadrat auf die Rückseite drehen und anschließend Schritt 2 wiederholen
- die Handtuchecken auf der Rückseite über die Ecken nach oben ziehen
Als Dekoration und für den Duft des Blümchens eignet sich eine Seife mit Ihrer Lieblingsnote besonders gut. Eingepackt in ein schickes Vintage-Papier hinterlässt sie auf der Handtuch-Blume einen bleibenden Eindruck. Sie haben keine schicke Seife Zuhause? Dann nehmen Sie sich am Besten ein weiteres Handtuch und falten es der Länge nach zweimal zusammen. Anschließend rollen sie es ein und stellen die fertige Handtuchrolle in die Mitte der Blume.
Welches Handtuch eignet sich besonders gut?
Bei der Auswahl des richtigen Handtuchs ist es wichtig, auf eine gute Verarbeitung zu achten, damit sich keine unschönen Fäden ziehen. Für die Handtuch-Blume eignet sich ein Gästetuch besonders gut. In der Farbauswahl sind Sie völlig frei. Ein schönes Muster und tolle Farben sind bei den FEILER-Handtüchern bereits gegeben und qualitativ hochwertig verarbeitet sind sie ebenfalls. Natürlich haben Sie auch Gästehandtücher im Sortiment. Die Handtücher aus der echten FEILER-Chenille des Traditionsunternehmens haben, im Gegensatz zu Handtüchern aus anderem Gewebe, keine Abseite. Das bedeutet, die samtartige Oberfläche, die außergewöhnlichen Dessin- und Farbeffekte sind auf beiden Seiten der FEILER-Textilien aus Chenille identisch. FEILER ist also DER Partner für Ihre Handtuch-Origami.
Ich bin gerade zufaellig auf Ihrer Page gelandet (war eigentlich auf der Suche nach einer anderen Homepage).
Ich moechte diese websiete nicht verlassen, ohne Dir ein Lob zu dieser klar strukturierten und schick designten Page
zu hinterlassen!