
Bastelideen für Kinder gibt es viele. Die Handtuch-Faltkunst, auch Origami genannt, ist allerdings schon ein ganz besonderer DIY-Tipp. Das Falten der Blume haben wir bereits vorgestellt, jetzt haben wir auch eine Idee für die Kleinen unter uns: Handtuch-Tiere. Egal ob Elefant, Seerobbe, Schnecke oder Katze – mit etwas Fingerspitzengefühl lässt sich jedes beliebige Tierchen falten. Natürlich sollten Eltern das Origami einmal gemeinsam mit dem Nachwuchs basteln und beim Nachfalten helfen. Positiver Nebeneffekt: Wenn man sich im Badezimmer auf selbstgebastelte Handtuchkunst freuen darf, fällt das Pflegeprogramm gleich viel leichter. Zwei lustige Origami-Varianten stellen wir vor.
Variante 1: Handtuch-Hase
Für die Schwierigkeitsstufe 1 haben wir den Handtuch-Hasen ausgewählt. Wer das Tierchen am Ende noch realistischer erscheinen lassen will, kann auf verschiedene Verzierungsmöglichkeiten zurückgreifen. Was Sie dafür benötigen:
- Seiftuch (Maße: 30 x 30 cm)
- Gummi oder Geschenkband
- (Wackelaugen)
- (Watte)
Und hier die Anleitung zum Falten:
- Das Handtuch einmal in der Mitte falten.
- Anschließend wird das Handtuch von der Spitze anfangend eingerollt.
- Die Handtuchrolle in der Mitte zusammenklappen und beide Enden aufeinanderlegen.
- Die beiden wegstehenden Enden werden noch einmal eingeklappt.
- Halten Sie die Seiten gut zusammen und binden anschließend den Gummi oder das Geschenkband um die untere Hälfte des Hasenkörpers, sodass die Ohren nach oben stehen.
- Nach Wunsch können jetzt die Wackelaugen und der Hasenbommel aus Watte aufgeklebt werden.
Variante 2: Handtuch-Elefant
Etwas schwieriger wird es mit der zweiten FEILER-Variante. Alles was Sie für den Handtuch-Elefanten brauchen:
- Handtücher in zwei Größen:
- 70 x 140 cm
- 50 x 100 cm
- (Wackelaugen)
Und so wird gefaltet:
- Zuerst werden die kurzen Seiten des großen Handtuchs bis zur Mitte eingerollt.
- Anschließend werden die Rollen nochmals in der Mitte zusammengeklappt. Der Elefantenkörper sollte jetzt erkennbar sein.
- Nun die kurzen Seiten des kleineren Handtuchs sehr stramm nach außen rollen, bis sie sich in der Mitte treffen. Nicht wundern: Beim Rollen ergibt sich eine Art Zylinder.
- Anschließend wird das Handtuch umgedreht. Die Elefantenohren können schon einmal vorgeformt werden.
- Das Handtuch in der Mitte knicken und die Ohren vorsichtig nach unten ziehen. Nach Belieben können jetzt noch die Augen aufgeklebt werden.
- Jetzt nur noch den Kopf auf den Körper setzen. Voila! Der Handtuch-Elefant ist bereit für das Badezimmer.
FEILER: Der Partner für kreative Handtuch-Faltkunst
Für das Gelingen der Origami-Kunst ist das richtige Handtuch unerlässlich. Es sollte vor allem auf eine gute Verarbeitung geachtet werden, damit sich während des Faltens keine unschönen Fäden ziehen. Die Handtücher aus der echten FEILER-Chenille des Traditionsunternehmens eignen sich besonders gut. Der Grund: Im Gegensatz zu Handtüchern aus anderem Gewebe besitzen sie keine Abseite. Das bedeutet wiederum, dass die samtartige Oberfläche sowie die außergewöhnlichen Dessin- und Farbeffekte auf beiden Seiten der Feiler-Textilien aus Chenille identisch sind. Somit ist Feiler DER perfekte Partner für die Handtuch-Origami Kunst. Viel Spaß beim Nachmachen.
Hinterlasse einen Kommentar