Entspannungstechniken für Kinder im FEILER Blog

Reizüberflutung, Termindruck und zu hohe Erwartungen der Eltern – immer mehr Kinder sind mit den vielen Verpflichtungen überfordert und müssen deshalb mit einer dauerhaften Belastung umgehen. Um die Erlebnisse des Alltags zu verarbeiten und neue Energie zu tanken, brauchen die kleinen Sprösslinge einen ständigen Ausgleich zu den täglichen Herausforderungen. Einige Methoden zur Stressbewältigung bei Kindern helfen dabei, dem anhaltenden Druck entgegenzuwirken und das Stresslevel wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Wir verraten Ihnen, mit welchen kleinen Tricks und Entspannungstechniken für Kinder Ihr Nachwuchs am Abend zur Ruhe kommt.

Beruhigendes Bad für Körper und Seele

Nach einem aufregenden Tag voller neuer Eindrücke fällt es kleinen Abenteurern oft schwer, einen Zustand der inneren Ruhe herbeizuführen. Ein Bad ist eine ideale Entspannungstechnik für Kinder und kann vor der Nachtruhe oft Wunder bewirken. Das warme Wasser hat einen beruhigenden Effekt auf Körper und Geist und fördert zusätzlich ein sanftes Einschlafen. Besonders bei Kindern ist es wichtig, die Temperatur des Schaumbades von 37°C nicht zu überschreiten, da sonst die empfindliche Kinderhaut geschädigt werden kann. Für die Wohlfühlatmosphäre sorgen außerdem passende Musik und ein gutriechender Badezusatz. Besonders wohltuend und ausgleichend zur Stressbewältigung bei Kindern wirkt ein Entspannungsbad mit Lavendel oder Calendula. Gönnen Sie Ihrem Kind diesen Luxus einmal pro Woche.

Entspannungsmassage: Wellnesserlebnis für Kinder

Eine weitere Entspannungstechnik für Kinder ist die Massage. Diese eignet sich perfekt dazu, um den täglichen Herausforderungen entgegenzuwirken. Nicht nur Erwachsene kommen dabei mit sich selbst in Einklang, sondern auch der Nachwuchs findet innere Ruhe und Harmonie. Nähe, Zuneigung und sanfte Berührungen vermitteln ein Gefühl von Geborgenheit. Der Körperkontakt trägt zur Entwicklung der psychischen Stabilität bei. Deshalb sollte diese Entspannungstechnik für Kinder auch nur von den eigenen Eltern durchgeführt werden. Die leichten Handgriffe auf der Haut regen dabei die Durchblutung an und stärken das Wohlbefinden. Während der Massage können Sie eine Geschichte erzählen, aber auch Musik hat eine positive Auswirkung auf die Stimmung und hilft dabei, die Stressbewältigung der Kinder erfolgreich zu meistern.

Entspannungstechniken bei Kindern: Reise in die Welt der Fantasie

Nehmen Sie Ihr Kind mit auf einen Ausflug in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Ähnlich wie autogenes Training bei Erwachsenen wirkt diese Methode besonders erholsam und hilft dabei, den Tag in Ruhe ausklingen zu lassen. Für die Reise in die Welt der Fantasie benötigt man nicht viel. Neben genügend Zeit, ist es außerdem ganz wichtig, dass der Nachwuchs bequem und mit geschlossenen Augen auf einer weichen Unterlage liegt. Im nächsten Schritt beginnt die Erzählung einer aufregenden Geschichte mit sanfter Stimme. Durch eine mitreißende Einleitung werden die Gedanken auf eine Reise geschickt und die eigene Wahrnehmung richtet sich nach innen. Schon bald stürzt sich das Kind gedanklich mit Hilfe der eigenen Fantasie in ein aufregendes Abenteuer und alle Spannungen und Ängste lösen sich in Luft auf.

FEILER sorgt für Momente der Entspannung bei Kindern

Wenn es um Ruhe und Erholung geht, dürfen bei Entspannungstechniken für Kinder die liebevoll gestalteten Badtextilien von FEILER nicht fehlen. Ganz egal ob zum Einkuscheln nach einem warmen Erholungsbad oder als weiche Unterlage bei einer Massage – mit ihrer bunten Farbwelt, den zauberhaften Motiven und einer hochwertigen Qualität sind die Produkte aus echter FEILER-Chenille und Frottier mit Chenillebordüre unverzichtbar. Die hautfreundlichen Artikel der Kinder-Kollektionen unterliegen einer ständigen Qualitätskontrolle. Kinder kommen mit den Badtextilien hautnah in Berührung. Deshalb achtet FEILER schon beim Kauf der Garne genau darauf, nur hochwertigste Materialien aus veredelter Baumwolle zu verwenden. Die weltweit einzigartige FEILER-Chenille ist aus 100% hochwertiger Baumwolle und nach OEKO-TEX® Standard 100 gefertigt.

2018-08-24T10:25:28+02:00Februar 23rd, 2018|Junior|0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzbedingungen