Ein Gäste-WC ist das Aushängeschild jedes Hauses. Deshalb sollte es nicht nur sauber sein, sondern auch einen gewissen Charme versprühen. Schließlich möchte man bei Gästen den richtigen Eindruck hinterlassen. Damit das Bad zur kleinen Wellnessoase wird, empfiehlt es sich auch hier auf kleine Deko-Elemente zurückzugreifen. Sie haben noch keine Idee, wie Sie das Gäste-WC gestalten? Wir versorgen Sie mit Ideen und Inspirationen. Außerdem verraten wir Ihnen, wie Sie mit einigen Tipps ein kleines Badezimmer optisch vergrößern.
Schwebende Möbel für mehr Platz im Gäste-WC
Die Möbel im Gäste-WC sollen in erster Linie praktikabel sein. Immerhin ist der Platz begrenzt. Auf ein exklusives Ambiente müssen Sie dennoch nicht verzichten. Wir empfehlen daher schwebende Badezimmer-Möbel. Diese sparen nicht nur Platz, sondern wirken obendrein modern und zeitgemäß. Unterschrank, Waschbecken, Regal & Co. sind auch in einer schwebenden Variante erhältlich. Sie lassen den Raum freundlicher und größer erscheinen.
Fliesen in der Gästetoilette: Tipps & Tricks
Wer das Gäste-WC gestalten möchte, muss sich auch über die passenden Fliesen Gedanken machen. Auch wenn dunkle Fliesen edel wirken, empfehlen wir bei kleineren Räumen auf die helle Variante zurückzugreifen. Unser Tipp: Verwenden Sie große Wandfliesen und verfliesen Sie das Badezimmer nicht bis zur Decke. Wer Platz lässt, kann den Rest der Wand in einem passenden Farbton streichen. Das setzt zusätzlich eine persönliche Note im Gäste-WC.
Die richtige Farbe für das Gäste-WC
Apropos Wandgestaltung: Je kleiner das Gäste-WC, desto kräftiger darf der Farbton sein. Wer sich für helle Farben entscheidet, setzt im Badezimmer eine frische Note. Dunkle Töne wie Erd- oder Brauntöne verleihen dem Raum dagegen eine gewisse Wohnlichkeit. Wie Sie Ihr Gäste-WC gestalten, bleibt letztendlich Ihnen überlassen. Wir sagen: Gerade in der Gästetoilette darf man gerne einmal experimentieren. Trauen Sie sich etwas!
Vergrößern Sie den Raum mit Spiegeln
Ein Spiegel im Gäste-WC ist unverzichtbar und obendrein ein guter Trick, um den Raum größer wirken zu lassen. Mit mehreren Spiegeln im Badezimmer, wirkt der Raum gleich um einige Quadratmeter größer. Zudem setzen Sie ein optisches Highlight, denn Glas wirkt sehr dekorativ. Wer auf den nötigen Stauraum nicht verzichten möchte, kann auch auf Spiegelschränke zugreifen.
Gäste-WC gestalten: die passende Badbeleuchtung
Nicht zu vernachlässigen, wenn sie das Gäste-WC gestalten wollen, ist die richtige Beleuchtung. Da der Raum meist ziemlich klein ist, empfiehlt es sich mit mehreren Lichtquellen zu arbeiten. Einbauleuchten in der Decke schaffen eine gute Grundbeleuchtung. Darüber hinaus verbreiten mehrere Lichtquellen am Spiegel ein exklusives Flair und lassen den Raum dank der Spiegelung größer erscheinen. Positiver Nebeneffekt: Das Auffrischen von Make-Up wird erleichtert.
Deko-Idee für die Gästetoilette
Auch das Gäste-WC sollte eine gewisse Wohnlichkeit versprühen und nicht zu steril wirken. Ein paar frische Blumen oder Bilder verleihen dem Raum eine persönliche Note. Ein paar Deko-Elemente wirken nicht nur stilvoll, sondern können obendrein praktisch sein. Unser Tipp: Drapieren Sie ein kleines Beauty-Tablett. Dieses können Sie mit kleinen Kosmetikartikeln wie Handcreme, Parfum oder Seife schmücken. Ihre Gäste werden sich freuen.
FEILER: für das Luxusgefühl im Gäste-WC
Ein Gäste-WC zu gestalten, bedeutet auch eine gewisse Wertschätzung gegenüber seinen Besuchern auszudrücken. Verwöhnen Sie Ihre Gäste mit Badtextilien von FEILER aus feinster Chenille für ein Wohlfühlerlebnis mit Soft-Touch-Effekt. Zudem setzen FEILER Handtücher ein Interior-Highlight in jedem Gäste-WC. Das Gewebe weist eine beidseitig identische Musterung, unübertroffene Farbvielfalt und Farbechtheit sowie einen angenehm weichen Flor auf. Speziell für die Chenille entworfene Dessins sorgen für den luxuriösen Charakter und sind ein Hingucker in jedem Badezimmer.
Hinterlasse einen Kommentar