Anleitung für eine Babymassage von FEILER

Eine Babymassage sorgt für Wohlfühlmomente bei Groß und Klein. Der intensive Körperkontakt stärkt die Beziehung zwischen Eltern und Kind. Nutzen Sie die gemeinsame Zeit und gehen Sie in entspannter Atmosphäre auf die Bedürfnisse Ihrer Kleinen ein. Die sanften Berührungen wirken sich positiv auf das körperliche und geistige Wohlbefinden des Nachwuchses aus. Probieren Sie es aus. Mit unserer praktischen Anleitung für eine Babymassage, können Sie die Grundlagen ganz einfach erlernen.

Ursprung der Babymassage

Die Tradition der Babymassage stammt ursprünglich aus Indien. Inspiriert von der Heilkunst Ayurveda wird dieses Ritual schon seit vielen Jahren von Müttern an ihre Töchter weitergeben. In den 1970er Jahren brachte der französische Gynäkologe Frédérick Leboyer die sanfte Pflegetechnik für Säuglinge nach Europa.

Vorteile einer Babymassage

Eine Babymassage wirkt sich positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden des Nachwuchses aus und hat folgende Vorteile:

  • Stärkung der intensiven Beziehung zwischen Eltern und Kind
  • Vermittlung von Halt und Sicherheit
  • Durchblutung der Haut
  • Anregung der Muskulatur
  • Entwicklung motorischer Fähigkeiten
  • Steigerung des Wohlbefindens
  • Stärkung des Immunsystems
  • Vorbeugung von Krankheiten sowie Schäden an den Knochen und Gelenken 

Vorbereitung der Babymassage

Bereits ab der sechsten Lebenswoche können Babys mit sanften Berührungen massiert werden. Bevor es losgeht, gilt es einige Vorbereitungen zu treffen. Wichtig dabei ist, dass Ihr Kind vor der Anwendung nicht hungrig, müde oder krank ist. Passen Sie den Zeitpunkt an den Tagesrhythmus der Kleinen an. Ganz egal ob auf der Wickelkommode oder auf dem Sofa – prinzipiell kann die Babymassage überall durchgeführt werden. Achten Sie bei der Wahl des Ortes auf eine ruhige Umgebung und angenehme Zimmertemperatur. Legen Sie ein weiches Handtuch unter, damit die Kleinen bequem liegen.

Sanfte Streicheleinheiten – Anleitung für eine Babymassage

Anders als bei einer klassischen Massage wird bei der Variante für Kleinkinder wenig Druck angewendet. Durch sanfte und gleichmäßige Streicheleinheit wird der Körper von Kopf bis Fuß verwöhnt. Eine Anwendung dauert nur wenige Minuten, für den Anfang sind zehn Minuten völlig ausreichend. Je nachdem, wie Ihre kleinen Schützlinge darauf reagieren, können Sie bei Unwohlsein die Behandlung auch vorzeitig abbrechen. Wir verraten Ihnen in unserer Anleitung für eine Babymassage, was es zu beachten gibt.

Anleitung für eine Babymassage

Schritt 1: Entspannungsphase

Damit die Kleinen zur Ruhe kommen und sich an die neue Situation gewöhnen, empfiehlt es sich mit einer Entspannungsphase zu beginnen. Legen Sie hierfür eine Hand für circa 2 Minuten flach auf den Bauch Ihres Babys. Als Nächstes nehmen Sie etwas Babyöl und verteilen Sie es gleichmäßig auf Ihren Handflächen.

Schritt 2: Fuß- und Beinmassage

Anschließend beginnen Sie bei den Füßen und massieren mit dem Daumen in sanften kreisenden Bewegungen und mit wenig Druck die Fußsohlen und Zehen des Babys.

Schritt 3: Bauch- und Brustmassage

Arbeiten Sie sich langsam über die Beine nach oben bis hin zum Bauch- und Brustbereich. Dort angekommen streichen Sie zuerst mit der Handfläche von der Mitte über die Rippen nach außen. Anschließend massieren Sie den Bauch des Babys, indem Sie mit sanften Bewegungen um den Bauchnabel kreisen.

Schritt 4: Hand- und Armmassage

Dann sind die Arme und Hände an der Reihe. Gehen Sie dabei genau wie bei den Füßen und Beinen vor. Die Arme des Kleinen sind ausgestreckt, achten Sie dabei darauf, dass Sie nicht zu fest daran ziehen. Für eine beruhigende Wirkung streifen Sie vom Körper weg und massieren Sie die Handflächen und Finger in kreisenden Bewegungen.

Schritt 5: Schulter- und Rückenmassage

Legen Sie das Baby auf den Bauch streichen Sie vorsichtig mit den Handflächen über die Schultern nach außen und arbeiten Sie sich am Rücken entlang. Zum Schluss beenden Sie die Massage mit einer Entspannungsphase und legen erneut die Hand flach auf den Körper Ihres Babys.

Ein Rundum-Wohlgefühl bei der Babymassage mit FEILER

Je nach den Bedürfnissen Ihres kleinen Schützlings können Sie unsere Anleitung für eine Babymassage individuell anpassen. Während der Anwendung kommt der Nachwuchs hautnah mit dem Handtuch in Berührung. Die Badtextilien der Junior Kollektion von FEILER eignen sich ideal zum Unterlegen und Einkuscheln während der Massage. Schon beim Einkauf der Garne achtet FEILER genau darauf, dass nur hochwertigste Materialien aus veredelter Baumwolle verwendet werden. Die weltweit einzigartige FEILER-Chenille ist aus 100 % hochwertiger reiner Baumwolle und nach OEKO-TEX®Standard 100 gefertigt. Chenille von FEILER ist „Made in Germany“, babyhautfreundlich, abriebfest und hygienisch (waschbar bei 60°C).FEILER-Luxus-Chenille ist eine weltweite Besonderheit: Das beidseitig identische gemusterte Gewebe mit kuschelweicher Oberfläche wird in einem äußerst aufwendigen Verfahren hergestellt. Unübertroffene Farbvielfalt, angenehm weicher Flor sowie hohe Saugfähigkeit zeichnen es aus.

 

Bildquelle:
ID 1179649: MonkeyBusinessImages / Crestock

2019-11-22T12:58:13+01:00Dezember 5th, 2018|Junior|0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzbedingungen