Der kalten Winterluft entfliehen und einfach mal die Seele baumeln lassen – wo funktioniert das besser als in der Therme? Ein paar Stunden reichen bereits aus, um den Alltagsstress zu vergessen sowie Müdigkeit und Abgeschlagenheit entgegenzuwirken. Im Kurzentrum Weißenstadt am See mitten im idyllischen Fichtelgebirge befindet sich die Siebenquell Therme. Hier steht alles im Zeichen der Gesundheit, Entschleunigung und Wellness. Nehmen Sie sich eine Auszeit und tauchen Sie ein in eine Welt voller Ruhe und Erholung.
Wasserwelt: Rundum-Erholung für Körper, Geist und Seele
Ganz egal ob beim Schwimmen durch die endlosen Wasserwege oder beim Relaxen im Whirlpool – in der Wasserwelt der Siebenquell Therme können Besucher eine Auszeit einlegen und während des gesamten Aufenthaltes neue Energie tanken. Die Temperaturen des Thermalverwöhn- , Thermalaktiv- sowie Thermalaußenbeckens liegen zwischen 31°C und 33°C, ideal um für längere Zeit gedankenlos im Heilwasser zu schweben. Eine Poolbar sowie Liegestühle und grüne Palmen sorgen zusätzlich für Urlaubsfeeling.
Heilende Wirkung des Thermalbades
Das fluoridhaltige Schwefel-Thermal-Wasserwurde aus einem Speicher im Erdreich angezapft und stammt aus einer Quelle in 1835 Meter Tiefe. Aufgrund der heilsamen Wirkung wird das Thermalwasser sowohl in nahezu allen medizinischen Bereichen als auch zur Prävention eingesetzt. Beim Baden entspannen sich die Muskeln und auch die Durchblutung der Haut wird verstärkt. Dadurch kann der Körper Sauerstoff sowie Mineralien anschließend noch besser aufnehmen.
Saunawelt: Schwitzen als Erlebnis
In der Saunawelt der Siebquell Therme kommen Erholungssuchende in jeder Hinsicht voll auf Ihre Kosten. Dort befinden sich auf insgesamt 6.800 m² im Innen- und Außenbereich sieben verschiedene Themenbereiche, die keine Wünsche offen lassen. Inspiriert von den Besonderheiten der Region, sorgen folgende Erlebnissaunen zudem für ausreichend Abwechslung:
- Bäckereisauna
- Brauereisauna
- Fichten- und Brechelbad Sanarium
- Schmiedesauna
- Holzwerkstatt
- Fischereihütte
- Bergwerksauna
Zusätzlich können Besucher im Granitdampfbad „Steinschleiferei“ ebenso wie in der Infrarotkabine „Kaffeerösterei“ pure Momente der Entspannung genießen. Anschließend sorgt ein minus zehn Grad kalte Schneekammer für die nötige Abkühlung nach dem Saunieren und regt außerdem den Herz-Kreislauf an.
GesundZeitReise: Jahrtausendalte Badekulturen
Im Bereich GesundZeitReise können sich Gäste auf die Spuren jahrtausendealter Badekulturen begeben. Die Entdeckungstour beginnt 1250 Jahre vor Christus und reicht bis in die Neuzeit. Die Reise startet im Zentrum des Raumes, wo sich ein sieben Meter hoher Obelisk befindet. Von dort aus gelangt man anschließend in die einzelnen Stationen, die spezielle Heilwirkungen durch zusätzliche Aufsalzungen mit Calcium, Lithium, Jod, Selen sowie Zink versprechen. Je nach Vorliebe oder Beschwerden können Besucher sich ihre Zeit frei einteilen und in die verschiedenen Welten eintauchen.
Erholsame Stunden in der Siebenquell Therme mit FEILER
Nur ein paar Kilometer von der Siebenquell Therme in Weißenstadt entfernt befindet sich in Hohenberg an der Eger das 1928 gegründete Familienunternehmen FEILER. Die Textilien des weltweit führenden Herstellers von Bad- und Wohntextilien aus echter buntgewebter Chenille lassen keine Wünsche offen und sorgen außerdem für ganz persönliche Wohlfühlmomente bei Ihrem nächsten Thermen-Besuch. FEILER-Luxus-Chenille ist eine weltweite Besonderheit: Das beidseitig identisch gemusterte Gewebe mit kuschelweicher Oberfläche wird in einem äußerst aufwendigen Verfahren hergestellt, nach wie vor in Deutschland. Unübertroffene Farbvielfalt, angenehm weicher Flor sowie hohe Saugfähigkeit zeichnen es aus. FEILER achtet darauf, nur hochwertigste Materialien aus reiner Baumwolle nach OEKO-TEX® Standard 100 zu verwenden.
Bildquelle:
ID 481721842: shironosov / Essentials Kollektion / iStock.com
Hinterlasse einen Kommentar