Das sogenannte Kirschblütenfest ist eine japanische Tradition, welche die Japaner jedes Jahr im Frühjahr feiern. Die Japaner nennen ihr Fest „Hanami“, was übersetzt „Blüten betrachten“ bedeutet. Neben den Einheimischen feiern jedes Jahr auch zahlreiche Touristen in Tokio, Kyoto und anderen japanischen Städten die Kirschblüte. Familien, Freunde, Arbeitskollegen treffen sich, stehen Schlange vor den Parks und versuchen den besten Platz unter einem der vielen Kirschbäume zu ergattern.
Aber auch in anderen Ländern kann man mittlerweile die Schönheit der Kirschblütenbäume bestaunen. Wir erklären, was es mit dem Kirschblütenfest auf sich hat und wo in Deutschland Sie die zart rosafarbenen Blüten in voller Pracht bestaunen können.
Wann feiert man das Kirschblütenfest?
Das Kirschblütenfest wird traditionell immer im Frühjahr gefeiert. Es gibt jedoch kein festes Datum. Das liegt ganz einfach daran, dass sich das Fest an der Natur und dem Klima orientiert, da es selbstverständlich die Blütezeit der Bäume beeinflusst. Es kann also durchaus vorkommen, dass man im Süden Japans früher Hanami feiert und die Kirschblütensaison in Norden des Landes etwas später startet.
Das Fest beginnt also immer mit dem Aufblühen der Bäume. In Japan spielt sich dieses Spektakel grob im Monat März ab, während es in Deutschland eher im April rosa und pink blüht.
Aber Achtung: Sind die Kirschblüten einmal aufgeblüht, dauert es nur wenige Tage bevor der Zauber schon wieder verflogen und die Blüten verwelkt sind.
Welche Bedeutung hat das Kirschblütenfest?
Die Kirschblüte ist nicht einfach nur schön anzusehen und ein tolles Fotomotiv. Das Kirschblütenfest ist einer der Höhepunkte im japanischen Kalender, denn in der japanischen Kultur steckt dahinter eine tiefere Bedeutung und Symbolik.
Alles baut auf die Philosophie „mono no aware“ auf, was soviel bedeutet wie die Würdigung der Vergänglichkeit der Schönheit. Die Kirschblüte ist also zum einen der Inbegriff aller Schönheit und Zeichen für Aufbruch und auch den Start der warmen Jahreszeit. Gleichzeitig ist die Blüte durch ihre kurze Lebensdauer von ca. 10 Tagen auch ein Symbol von Vergänglichkeit.
Kirschblüte in Deutschland
Wer nicht extra bis nach Japan reisen will, kann die Kirschblüte auch in Deutschland erleben. In manchen deutschen Städten organisieren Japan-Fans eigene Kirschblütenfeste. Anderenorts sorgt eine bewusste Bepflanzung von Parks oder Alleen mit Kirschbäumen für eine prächtige rosa-pink-farbene Blüte im Frühling.
- Bonn, Nordrhein-Westfalen: Die Heerstraße in Bonn ist mittlerweile ein beliebtes Instagram Fotomotiv. Grund dafür sind die üppigen Kirschblüten, die die Straße einrahmen.
- Berlin: Wer die Kirschblüte in der Hauptstadt bestaunen will, sollte die sogenannte „TV-Asahi-Kirschblütenallee“ aufsuchen. Am Berliner Mauerweg nahe des S-Bahnhofs Lichterfelde Süd findet auch jedes Jahr ein Hanami-Fest mit Essensbuden und Picknicken zwischen Kirschbäumen statt. Die Allee wurde vom gleichnamigen japanischen Fernsehsender mit Spendengeldern anlässlich der Wiedervereinigung Deutschlands gepflanzt.
- Frankfurt am Main, Hessen: In Frankfurt können Sie die Kirschblüte gleich an mehreren Orten in der Stadt bestaunen. Die schönste Gesamtkulisse bekommen Sie direkt am Mainufer. Richtiges Japan-Flair erleben Sie im chinesischen Garten im Bethmanpark im Osten Frankfurts. Dieser befindet sich nach einem Brandschaden gerade im Wiederaufbau und wird erst Mitte 2019 wiedereröffnet.
Weitere Kirschblüten-Spots in Deutschland – vielleicht auch in Ihrer Nähe – können Sie hier nachlesen.
Kirschblüten Handtuch: Japanisches Flair im Badezimmer
Unsere Kollektion Yamakawa ist eine Hommage an das Kirschblütenfest und bringt das frühlingshafte Japan-Kultmuster in dein Badezimmer. Die Handtücher mit Kinderblüten Design sind nicht nur für alle Japanfans ein Muss. Entdecke die Sonderkollektionen Yamakawa white und Yamakawa black – dein Kirschblüten-Look fürs Badezimmer in Form von Handtüchern und Duschtüchern in 4 Größen sowie Gesichtstüchern.
Sind Sie auch Kirschblüten-Fans? Oder waren vielleicht sogar schon einmal zur Kirschblütenzeit in Japan? Schreiben Sie uns Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in einem Kommentar unter dem Artikel. Oder posten Sie Ihr schönstes Kirschblütezeit-Foto (egal ob mit oder ohne Feiler-Handtuch) auf Instagram und verwenden die Hashtags #feiler #loveatfirsttouch.
Toller kurzer Beitrag. Finde allgemein Kirschblüthen mega hübsch.