Oktoberfest Accessoires Seiftuch Liesl

Oktoberfest Accessoires Enzian Edelweiß Motiv

Wer einen Besuch auf der traditionellen Münchner Wiesn plant, sollte sich rechtzeitig mit den passenden Oktoberfest Accessoires ausrüsten. Alles Wissenswerte rund um die Wiesn und die Must-haves in Sachen Oktoberfest-Accessoires finden Sie hier bei uns im Blog.

Wissenswertes rund ums Oktoberfest 2019

Am 21. September beginnt das Oktoberfest 2019 und geht bis zum 6. Oktober. Die offizielle Eröffnung der sogenannten Wiesn findet mit dem Anstich im „Schottenhammel“-Festzelt am 21. September um 12 Uhr statt, wenn der Münchner Oberbürgermeister, aktuell Dieter Reiter, offiziell das erste Bierfass ansticht. Dann heißt es wieder „O`zapft“ ist und das größte Volksfest beginnt.

Insgesamt gibt es 16 große und 22 kleine Bierzelte mit verschiedenen Bieren und Spirituosen sowie kulinarischen Spezialitäten und Live-Bands. Wer einen Tisch ergattern möchte und nicht rechtzeitig reserviert hat, sollte unter der Woche und möglichst frühzeitig kommen. Zu späterer Stunde und an den Wochenenden haben die Bierzelte oft Einlass-Stopp. Alternativ besteht noch die Möglichkeit einen Abstecher auf die sogenannte „Oide Wiesn“ zu machen. Dort finden Sie historische Fahrgeschäfte, eine Nachbildung der Wiesn, wie sie früher war, und erfahrungsgemäß etwas weniger Besucheransturm.

Oktoberfest Accessoires: Von Kopf bis Fuß im Trachten-Look

Doch nun zum wichtigsten Teil für einen gelungenen Oktoberfest-Besuch in München: dem Outfit. Eingefleischte Wiesn-Besucher und Einheimische tragen zur Oktoberfestzeit die traditionelle Tracht. Während Männer klassisch mit Lederhosen und einem Trachtenhemd (kariert oder einfarbig leinen-weiß) anzutreffen sind, tragen die Damen Dirndl in unterschiedlichsten Farben, Formen und Längen. Die einen aktuellen Modetrends folgen, bleiben andere bei einer traditionellen Tracht in gedeckten Farben ohne Tüll, Glitzer oder grellen Mustern.

Doch es muss nicht unbedingt ein komplettes Trachtenoutfit sein, das zugegebenermaßen auch eine teure Investition sein kann. Wir haben drei Oktoberfest-Accessoires herausgesucht, die bei kleinem Einsatz einen großen Effekt haben und Sie zum perfekt ausgestatteten Wiesn-Besucher machen.

1) Oktoberfest Accessoires für Sie & Ihn: Das Trachtenhalstuch

Mit diesem kleinen Accessoire verwandeln Sie jedes Outfit im Handumdrehen in ein Oktoberfest-Outfit. Ein einfaches, quadratisches Viereckstuch aus Baumwolle mit Enzianmotiv können Sie als Dreieck falten und anschließend als Halstuch binden. Das können Frauen und Männer gleichermaßen tragen – oder Sie gehen sogar mit Ihrem Liebsten im Partnerlook.

2) Seiftuch im traditionellem Trachten-Look

Ein Seiftuch als Oktoberfest Accessoires? Ja, Sie haben richtig gelesen. In den Festzelten auf dem Oktoberfest kann es durch feiernde, tanzende und singenden Menschenmassen, angeheizt von der Partykapelle, sehr warm werden. Unser FEILER-Seiftuch „Liesl“ mit Enzian-Muster ist aus Chenille gefertigt. Das quadratische Tüchlein passt zusammen mit dem Kosmetiktäschchen im gleichen Dessin in jede Handtasche. Das macht das Duo zum perfekten Helfer für alle Styling-Notfälle rund um Gesicht und Make-up und lässt sich zudem auch als Handtuch einsetzen.

Oktoberfest Accessoires Seiftuch Liesl

3) Trachten-Accessoire Blumenkranz

Ein Blumenkranz als Kopfschmuck ist ein echter Hingucker für alle Ladies auf der Wiesn! Während man die Haarbänder mit Blumen aus Plastik schon häufig gesehen hat, sollten Sie 2019 auf einen echten Blumenkranz setzen. Ein Kopfschmuck, der aus frischen Blumen gebunden wird, ist ohnehin stilvoller als die künstliche Variante. Wem ein Blumenkranz auf dem Kopf zu auffällig ist, der kann sich auch als dezentere Variante ein Band aus Blumen ums Handgelenk binden lassen.

Unser Tipp: Ein Kranz aus Wiesenblumen lässt sich mit festem Draht ganz einfach selbst binden.

2019-10-16T11:24:04+02:00August 28th, 2019|Lifestyle|0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzbedingungen