Minimoon setzt sich zusammen aus den beiden Wörtern „mini“ und „Honeymoon“. Der neue Trendbegriff steht also für kurz gehaltene Flitterwochen. Immer häufiger entscheiden sich Brautpaare für einen kleineren Honeymoon – aber warum eigentlich? Lesen Sie hier was es mit dem Minimoon auf sich hat.

Minimoon statt Honeymoon – Die Vorteile

Kein Urlaub notwendig

Für die Hochzeit kann man (je nach Arbeitgeber) einen bis drei Tage Sonderurlaub nehmen. Allerdings gilt das natürlich nicht für die Flitterwochen. Dafür muss man seine normalen Urlaubstage hergeben. Außer natürlich man gibt dem Minimoon eine Chance. Ein Ausflug übers Wochenende direkt nach der Hochzeit ist eine typische Idee für einen Minimoon. So spart man sich Urlaubstage, die man dann zu einer anderen Gelegenheit nutzen kann.

Minimoon spart Kosten

Neben den Urlaubstagen wird noch etwas anderes gespart: Geld! Flitterwochen können oft sehr teuer werden. Vor allem exotischere Ziele, wie die Malediven oder Mauritus haben natürlich ihren Preis. Mit einem schönen Wochenende in einem Wellnesshotel in der Nähe kommt man viel günstiger weg.

Reduzierte Reisezeit

Je nach Ziel sparen sich frisch Vermählte enorm viel Reisezeit. Für einen Honeymoon auf den Malediven beispielsweise verbringt man mindestens 10 Stunden nur im Flieger! Anreise zum Flughafen und vom Flughafen zum Hotel nicht mitgerechnet. Somit ist mindestens ein kompletter Tag der Flitterwochen verschenkt.

Minimoon für das nachhaltige Brautpaar

Die Frage nach Nachhaltigkeit ist allgegenwärtig. Auch bei Themen wie Hochzeit und Flitterwochen wird Nachhaltigkeit immer öfter ein kritischer Punkt. Wer seinen CO2-Fußabdruck in den Flitterwochen gering halten möchte, setzt auf den Minimoon. Denn das Flugzeug bläst vergleichsweise zum Auto eine unvorstellbare Menge CO2 in die Luft. Ein zwölfstündiger Flug produziert in etwa soviel CO2 wie ein halbes Jahr Autofahren in einem Mittelklassewagen. Der Minimoon in einem Wellnesshotel im eigenen Bundesland ist daher auf jeden Fall die nachhaltigere Lösung.

Ideen für einen erfolgreichen Minimoon

Die Hochzeit ist vorbei, das Brautpaar macht sich auf den Weg in die Flitterwochen. Aber was tut man denn jetzt eigentlich in einem Minimoon? Wir haben hier einige Ideen für Sie zusammengestellt.

Paar im Minimoon sitzen zu zweit im Pool und stoßen mit Sekt an

Minimoon: Wellnesswochenende zu Zweit

Freizeitpark

Eine Achterbahnfahrt … an Gefühlen? Auch das kann eine Ehe sicher sein. Wenn sich zwei Adrenalinjunkies gefunden haben, ist eine echte Achterbahnfahrt als Minimoon allerdings eine tolle Idee. Der richtige Adrenalin-Kick bindet die Frischvermählten übrigens noch enger aneinander.

Wellness-Wochenende

Für Paare, die lieber relaxen, gibt es natürlich auch das richtige Minimoon-Ziel. Ein Wellness-Wochenende, um die stressige (monatelange) Hochzeitsplanung wieder zu vergessen, kommt da genau richtig. Die richtigen Accessoires für den Spa Bereich finden Sie in unserem Feiler Online Shop.

Paar während des Minimoons sitzen zusammen in Bademänteln vor dem Feuer und kuscheln

Minimoon: romantische Abende vor dem Feuer

Skiausflug

Die Hochzeit und somit der Minimoon fallen in die kalte Jahreszeit?? Auch wenn die meisten Hochzeiten im Sommer stattfinden, einige Schneefans gibt es dennoch. Für diese Winterliebhaber kommt nichts gelegener als ein Skiausflug. Die romantische Atmosphäre abends zu zweit vor dem Kamin gibt es dabei inklusive.

Städtereise

Für jeden Kulturliebhaber ein Muss: die Städtereise. Deutschland hat viele wunderschöne Städte zu bieten, die sich ideal für einen Städtetrip eigen. Historische Städte mit vielen Ausflugszielen sind beispielsweise Konstanz oder Lübeck. Auch die französische Hauptstadt erreicht man von Deutschland aus relativ schnell und Paris, als die Stadt der Liebe, ist natürlich das ideale Ausflugsziel für jeden Minimoon.

Wandern

Wandern ist eine weitere Aktivität, die Beziehungen enger werden lässt und sich daher toll für den Minimoon eignet. Zusammen durch idyllische Landschaften spazieren und die Natur genießen, einfach mal von dem hektischen Alltag vor der Hochzeit Abstand nehmen, zusammen den Weg in einen neuen Lebensabschnitt wagen. Nebenbei tut man etwas für seine Gesundheit, denn Nichts ist besser, als sich an der frischen Luft zu bewegen.

See

Zuletzt noch ein Vorschlag für alle Sonnenanbeter, die am liebsten die gesamten Sommermonate an einem See der Wahl liegen würden. Der Ausflug an ein Gewässer in der Nähe ist für viele die Lieblingsbeschäftigung im Sommer. Warum also nicht beide Lieben verbinden und mit dem neuen Ehepartner eine schöne Zeit am Ufer verbringen? Wer dem kühlen Nass nicht widerstehen kann, sollte auf jeden Fall mehrere Handtücher bereithalten. Unsere neuen sommerlichen Dessins finden Sie in unserem Online Shop.

Fazit: im Minimoon der Lieblingsbeschäftigung nachgehen

Statt eine aufwendige, stressige und teure Hochzeitsreise zu planen, machen Sie doch einfach, was Sie gerne tun. Ob das nun ein Ausflug an den See ist, eine sportliche Betätigung oder eine kulturelle Expedition – Sie wissen schließlich am besten, wie Sie am liebsten Ihre Freizeit verbringen. Warum also in die Ferne schweifen? Der Minimoon bietet sich ideal dafür an, Ihre Leidenschaften auszuleben.

2020-02-27T15:10:01+01:00Februar 19th, 2020|Lifestyle|0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzbedingungen